Die revidierte Lutherbibel 2017
Mit einem Klick zu den Ausgaben für
Die Geschichte keines anderen Buches in Deutschland ist so sehr mit der Druckgeschichte verbunden wie die Bibel nach Martin Luther. Im Jahr 1522 erschien das sogenannte Septembertestament des Reformators und Bibelübersetzers, 1534 die erste komplette Bibel und 1545 die letzte von Luther persönlich bearbeitete Bibelausgabe. Erst Johannes Gutenbergs Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern und seine Druckerpresse machten die massenhafte Verbreitung der Bibel auf Deutsch möglich.
Es gab Zeiten, in denen die Drucker eigenständig den Luthertext ihrem Sprachempfinden anpassten. Seit 1892 erscheinen kirchenamtlich bearbeitete Ausgaben. Heute erscheint die Lutherbibel im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) beim größten deutschen Bibelverlag, der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) in Stuttgart. Der 19. Oktober ist der Erstverkaufstag für die neue revidierte Lutherbibel 2017. Sie löst die Fassung von 1984 ab.
Änderungen in 16.000 Versen
Welches Maß an Veränderungen die neue Lutherbibel gegenüber der Fassung von 1984 aufweist, zeigt ein Blick in die Statistik: Von den rund 31 000 Versen der Lutherbibel haben fast 16 000 Verse Änderungen erfahren. Sie reichen von geringfügen Anpassungen in der Zeichensetzung über den Austausch einzelner Wörter bis hin zur vollständigen Neuübersetzung einzelner Verse.
Neu ist auch die Gestaltung. „Ein besonders leicht erkennbarer Buchtypus ist: »Bibel«“, betonen die Gestalter Friedrich Forssman und Cornelia Feyll. Diesen Buchtypus galt es anzunehmen und zugleich das „Satzbild heutiger“ wirken zu lassen. Dem dienen zum Beispiel eine neue Grundschrift und eine zweite Schrift für Hinzufügungen wie Zwischenüberschriften, Inhaltsübersichten, Verweisstellen, Parallelstellen, Kapitel- und Versziffern. Auch die Lutherrose als Wort-Bild-Marke ist neu gestaltet. Die neue Rose zeigt die Blätter und das Herz deutlicher als bei der Version von 1984.
Überarbeitung auf Anregung der Deutschen Bibelgesellschaft
Die Überarbeitung der Lutherbibel erfolgte auf Anregung der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) durch eine Kommission der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). „Das Ergebnis ist ein Bibeltext, der aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigt und zugleich an einigen Stellen wieder »mehr Luther« bietet als die bisherige Fassung von 1984“, sagt DBG-Generalsekretär Dr. Christoph Rösel. „Wir freuen uns, dass so viele namhafte Persönlichkeiten diese neue Lutherbibel durch ihr Engagement unterstützen.“
„Der Text der revidierten Lutherbibel 2017 überzeugt gleichermaßen durch Vertrautheit und Verlässlichkeit“, betont der EKD-Ratsvorsitzende Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm. Martin Luthers Thesenanschlag am 31. Oktober 1517 gelte als Beginn der Reformation in Deutschland. Ihre Wirkung habe sie ganz wesentlich durch Luthers Übersetzung der Heiligen Schrift entfaltet. „Durch Luthers Bibelübersetzung konnten die Menschen in Deutschland die Bibel als Kraftquelle für ihren Glauben entdecken“, so Bedford-Strohm. „Das Reformationsjubiläum ist ein guter Anlass, dass wir auf diese Kraftquelle neu aufmerksam werden.“
Ausgabe für Gemeinden
Das Original jetzt neu für den kirchlichen Gebrauch.
Die unverzichtbare Grundausstattung für Kirchen und Gemeindezentren: Die Lutherbibel 2017 in einer kostengünstigen Ausgabe – mit Eindruck: »Eigentum der Kirchengemeinde«. Mit farbigen Landkarten im Vor- und Nachsatz.
Lutherbibel revidiert 2017 - Die Gemeindebibel
Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung (Mit Apokryphen)
ISBN 978-3-438-03313-0
Deutsche Bibelgesellschaft
Farbeinband, Fadenheftung, Leseband
1536 Seiten, Format 14 x 21,4 cm
Preis: 20 Euro
Lutherbibel revidiert 2017 - Die Altarbibel
Diese großformatige Ausgabe der Lutherbibel 2017 ist mit ihrem zweifarbigen Druck in erster Linie als Altarbibel gedacht. Sie eignet sich aber ebenso als repräsentatives Geschenk.
Mit farbigen Landkarten am Buchende zusammengestellt.
Der Bibeltext ist zweispaltig und zweifarbig gedruckt. Die Schriftgröße ist 12 Punkt.
Lutherbibel revidiert 2017 - Die Altarbibel
Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung (Mit Apokryphen)
Deutsche Bibelgesellschaft
Fadenheftung, drei gefasste Lesebändchen Leineneinband silbergrau, gestalteter Schutzschuber
1536 Seiten, Format 18,3 x 28 cm
Preis: 150 Euro
Ausgaben für Schulen
Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland für den evangelischen Religionsunterricht empfohlene Bibelübersetzung.
Das praktische Telefonbuchregister am Rand hilft, die biblischen Bücher schnell aufzuschlagen und sich ihre Reihenfolge einzuprägen. Mit farbigen Landkarten im Vor- und Nachsatz.
Lutherbibel revidiert 2017 - Die Schulbibel
Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung (Mit Apokryphen)
ISBN 978-3-438-03366-6
Deutsche Bibelgesellschaft
Farbiger Festeinband, Fadenheftung
1536 Seiten, Format 12 x 18 cm
Preis 12 Euro
Für Konfi- und Jugend-Gruppen und für alle Kreativen, deren Bibel ein individuelles Einzelexemplar sein soll: Mit dem Einband zum Selbstgestalten wird die Bibel zu einem ganz persönlichen Buch, das nicht nur dem eigenen Stil entspricht, sondern auch zeigt, worauf es jemand bei diesem Buch besonders ankommt. Das praktische Telefonbuchregister der biblischen Bücher am Seitenrand hilft beim Aufschlagen der gesuchten Texte.
Lutherbibel revidiert 2017 - Mit Einband zum Selbstgestalten
Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung (Mit Apokryphen)
ISBN 978-3-438-03367-3
Deutsche Bibelgesellschaft
Weißer Blanko-Einband zum Bemalen, Beschreiben und Bekleben
1536 Seiten, Format 12 x 18 cm
Preis: 12 Euro
Die Lutherbibel 2017 im Schmuckschuber
Anlässlich des Jubiläums 500 Jahre Reformation haben Prominente individuelle und beeindruckende Buchschuber für die Lutherbibel 2017 gestaltet. Diese limitierten Sammlereditionen sind nur für kurze Zeit erhältlich und ein einzigartiges Geschenk zum 500. Geburtstag der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Neben Fußballtrainer Jürgen Klopp haben unter anderem Klaus Meine, Armin Müller-Stahl, Margot Käßmann, Uschi Glas, Wolfgang Dauner mit Randi Bubat, Janosch, Dieter Falk, Peter Gaymann und Joe Hennig einen Schmuckschuber für die revidierte Lutherbibel 2017 gestaltet. Folgende Ausgaben sind im Museumsshop erhältlich:
Lutherbibel revidiert 2017 - Edition von Jürgen Klopp
ISBN 978-3-438-03324-6
Lutherbibel revidiert 2017 - Edition von Armin Mueller-StahlI
ISBN 978-3-438-03329-1
Lutherbibel revidiert 2017 - Edition von Margot Kässmann
ISBN 978-3-438-03327-7
Lutherbibel revidiert 2017 - Edition von Wolfgang Dauner & Randi Bubat
ISBN 978-3-438-03323-9
Lutherbibel revidiert 2017 - Edition von Klaus Meine
ISBN 978-3-438-03326-0
Lutherbibel revidiert 2017 - Edition von Janosch
ISBN 978-3-438-03322-2
Lutherbibel revidiert 2017 - Edition von Peter Gaymann
ISBN 978-3-438-03320-8
Lutherbibel revidiert 2017 - Edition von Angelika & Dieter Falk
ISBN 978-3-438-03319-2
Lutherbibel revidiert 2017 - Edition von Uschi Glas
ISBN 978-3-438-03318-5
Lutherbibel revidiert 2017 - Edition von Joe Hennig
ISBN 978-3-438-03321-5
Deutsche Bibelgesellschaft
Festeinband mit zweifarbiger Prägung, 1536 Seiten
Format: 15,6 x 22,6 cm (inklusive Schuber)
Preis: 39 Euro
Ausgaben allgemein
Weitere Ausgaben der Lutherbibel
Das Buch zum Jubiläumsjahr 2017!
Die revidierte Lutherbibel in einer attraktiven Ausgabe. Ihre farbigen Sonderseiten vermitteln im Jubiläumsjahr viel Wissenswertes zu Luthers Wirken als Reformator und Bibelübersetzer – mit Hintergrundinformationen zur Revision 2017. Mit Apokryphen und farbigen Landkarten am Buchende.
Jubiläumsausgabe mit Apokryphen
978-3-438-03305-5
Preis 25 Euro
978-3-438-03310-9
Standardausgabe mit Apokryphen
klassisch-schwarz
Preis 22 Euro
Standardausgabe mit Apokryphen
978-3-438-03311-6, silbergrau
Preis 22 Euro
Taschenausgabe mit Apokryphen, klassisch-schwarz
978-3-438-03360-4
Preis 18 Euro
Taschenausgabe mit Apokryphen, silbergrau
978-3-438-03361-1
Preis 18 Euro
Rund um die Lutherbibel
Beten mit Luther (Herausgeberin: Margot Käßmann)
978-3-86921-208-1
Preis: 14,90 Euro
Luther für Eilige
978-3-96038-010-8
Preis 10 Euro
Luther für Neugierige
978-3-374-04431-3
Preis: 9,95 Euro
Luther kurz & knackig
978-3-374-02405-6
Preis 9,80 Euro
Tu's Maul auf!
978-3-374-03353-9
Preis 12,80 Euro
Schlag nach bei Luther (Margot Käßmann)
978-3-86921-093-3 Preis
14,90 Euro
Wenn Engel lachen
978-3-86921-291-3
Preis 14,90 Euro
Erschienen bei der Deutschen Bibelgesellschaft und der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig