Am Samstag, 23. April, geht es in der Frankfurter "Nacht der Museen" wieder auf eine große Entdeckungstour. "No excuses? Von wegen!", heißt es dann im Bibelhaus. Kreative Entschuldigungen und Ausreden als Zeugnis menschlicher Drückebergerei lassen sich schon in der Bibel finden. Es geht um Licht und Schatten, Betrug und Kriminalität. Den Gästen verspricht das Bibelhaus eine Nacht der Museen mit der Vielfalt menschlicher Stärken und Schwächen - und das mit allen Sinnen, wie im Erlebnismuseum zur Bibel üblich. [mehr]
Mittagsführungen im April und Mai
In der Mittagspause Neues entdecken? Die Chance dazu gibt es an jedem ersten Mittwoch im Monat bei den Mittagsführungen des Bibelhauses. Am 6. April geht es um "Gott, Gräber und Gelehrte - Archäologie in Israel". Zu entdecken sind ein Boot aus dem See Gennesaret, Grabbeigaben aus Jerusalem, ein römischer Schlüssel vom Karmel-Gebirge und Krüge aus dem Dorf Kana. Am 4. Mai lautet das Thema der Mittagsführung "Ton, Glas, Bronze - Funde der Zeit Jesu". Nach zweitausend Jahren entdecken Forscher Alltagsgegenstände der Zeitenwende. Die Führungen starten jeweils um 12 Uhr. [mehr]
Das Osterevangelium in 15 Sprachen zum Download
Die Osterbotschaft des Johannesevangeliums in 15 Sprachen kann von den Internetseiten www.die-bibel.de und www.bibelwerk.de kostenlos heruntergeladen werden. Die vielsprachige Ausgabe haben die Deutsche Bibelgesellschaft (DBG) und das Katholische Bibelwerk e.V. gemeinsam erstellt. Gegenüber der Vorjahresversion ist das aktuelle Dokument um das in Persien beheimatete Farsi und Deutsch in Leichter Sprache erweitert.