Buchdruck und Bibelübersetzung

Die Bedeutung der Bibel im ausgehenden Mittelalter und in der Neuzeit erschließt der Erlebnisraum Verbreitung der Bibel. Das Blättern im ältesten illustrierten Neuen Testament in deutscher Sprache versetzt in Staunen. Am Nachbau einer Gutenberg-Presse kann eine Seite der Bibel gedruckt werden.
In einer Buchwerkstatt kann eine kleine Bibel zum Mitnehmen selbst gefaltet und geheftet werden. Installationen zur Nachwirkung der deutschen Bibelübersetzung bis in den heutigen Sprachgebrauch laden zum Mitmachen ein.