#closedbutopen: Vorsicht – Ansteckung!
Ein Beamter der Königin von Saba reist nach Jerusalem. Dort kauft er das Buch des Propheten Jesaja, als Reiseandenken. Auf dem Heimweg stellt er fest: er versteht nichts. Der Diplomat bittet einen Einheimischen, ihm den Text zu erklären. Der liest den Text nicht nur vor, sondern zeigt dem Gesandten, wie der Prophet Jesaja Jesus vorhergesagt hat.
Der Einheimische ist so überzeugend, dass der Gesandte sich sofort taufen lässt und das Christentum nach Äthiopien bringt. Für mich ein klares Beispiel: Christentum ist ansteckend, wenn es aus dem Herzen kommt.
Eine Illustration der Geschichte findet sich in der Ottheinrich-Bibel, die das Bibelhaus als Faksimile in seiner Schatzkammer zeigt.
Das besondere Objekt: Die Jesaja-Rolle
Text: Karin Halfmann, Museumsbegleiterin im Bibelhaus