Genfer Bibel
Die ausgestellte Genfer Bibel ist ein früher Nachdruck der 1560 erstmals durch Jean Calvin (1509-1564) herausgegebenen reformierten Bibel. Die französische Übersetzung stammt von Pierre Robert Olivétan aus dem Jahr 1535. Seit 1552 enthalten französischsprachige Bibeln erstmals überhaupt die Verszählung, angeregt von dem französischen Humanisten Robert Estienne. Die „Bible de Genève“ ist die Bibel der Hugenotten - der französischen Protestanten.
Diese Genfer Bibel wurde 1643 der wallonischen Exilgemeinde in Frankfurt am Main geschenkt. Bereits 1554 haben reformiert-calvinistische Glaubensflüchtlinge aus den spanischen Niederlanden, dem heutigen Belgien, in Frankfurt Zuflucht gesucht. Die frankophonen wallonischen Flüchtlinge gründeten eine eigene Gemeinde, die bis heute als Evangelisch Französisch-reformierte Gemeinde in Frankfurt am Main besteht.