Von Jerusalem nach Galiläa

Auf den Spuren der Zeitgenossen Jesu
Die Lebenswelt der Bibel entdecken heißt, die Welt hinter den Texten und den Alltag zwischen den Zeilen zu suchen.
Wie antike Pilger machen sich Besucherinnen und Besucher auf den Weg zum Tempelberg nach Jerusalem, vorbei an den Palästen des Herodes und der Römer. Sie hören O-Töne der Zeit von Fischern, Priestern, Zeloten, Soldaten ...
Sie geben einen Eindruck von den vielen Stimmen der Epoche.
Was bewegte Pharisäer, Sadduzäer, Zeloten unter römischer Besatzung? Woher stammen die Bibelworte und Gleichnisse Jesu? Anhand von Personen und originalen Alltagsgegenständen der Zeit aus Israel erleben Besucherinnen und Besucher die antike Welt, die Umwelt des Neuen Testaments.