
Die Welt hinter den Texten
Bibelhaus Erlebnis Museum: Eine Reise zur Bibel
Die Bibel ist ein grundlegendes Werk der Kultur - aktuell bis in die heutige Zeit. Überlieferung, Lebenswelt und aktuelle Bedeutung zeigt das Bibelhaus durch szenische Darstellungen, originale Funde aus Israel und viele Mitmach-Elemente. Reisen Sie mit in vergangene Zeiten und erleben Sie den Alltag im Alten und Neuen Testament. Das Bibelhaus bleibt wegen der Corona-Schutzmaßnahmen im November leider geschlossen. [mehr]

Webinar am 20. Januar: „Echt jetzt? Die Bibel!“
„Echt jetzt? Die Bibel!“ ist der Titel einer Online-Veranstaltung am Mittwoch, 20. Januar 2021, von 18.30 Uhr bis 20 Uhr. Teilnehmende gehen auf eine unterhaltsame und informative biblische Reise. Neben Filmsequenzen werden Exponate aus dem Bibelhaus und kurze Lesungen das Thema verdeutlichen und verschiedene Perspektiven aufzeigen. Besonders empfohlen ist der Themenabend für Lehrkräfte. Gemeinsame Veranstalter sind die Evangelische Medienzentrale Frankfurt, das Bibelhaus Erlebnis Museum und Wissen Bildung Gemeinschaft. Die Anmeldung erfolgt per Mail an ed(at)medienzentrale-ekhn.de.
#kulturtrotzcorona: Bibelhaus-Schätze online
Wer Exponate des Bibelhauses online entdecken möchte, findet inzwischen viele Posts. Die Beiträge sind unter den Einschränkungen der Corona-Krise entstanden. Ob Segelboot, Reinheitsgebote oder mittelalterliche Fake News, oft lassen sich kleine und große Objekte mit aktuellen Ereignissen verbinden. [mehr]

#kulturtrotzcorona: Bibelhaus-App für den Unterricht
"Wie alt ist die Bibel?" - bei einem digitalen Quiz entdecken Konfis, Jugendgruppen und Klassen das Buch der Bücher. Die App "Bibelfund" zeigt allen Schatzsucherinnen und Schatzsuchern älteste Funde zur Bibel.. Wer von Anfang an gut aufpasst, kann die Fragen beantworten. Zum Schluss können die Ergebnisse an die E-Mail des Gruppenleiters oder der Gruppenleiterin geschickt werden. [mehr]

Das besondere Objekt: Der Stern - Zeichen des Königs
Seit Alexander dem Großen haben Könige ihre Macht mit dem Symbol des Sterns gekennzeichnet. Im Bibelhaus Erlebnis Museum ist die Münze vom Priesterkönig Alexander Jannai zu sehen, der im Jahr 80 vor Christus als König von Judäa herrschte. Das Matthäus-Evangelium bezieht dieses Symbol auf den Christus, der in Betlehem geboren ist und in Jerusalem gekreuzigt wurde und auferstand. Das ist eine Provokation für alle anderen Stars der Weltgeschichte. [mehr]